Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL)
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie über das Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL) aus den Mitteln des Freistaats Bayern zur Gleichstellungsförderung informieren. Gleichzeitig bitten wir Sie, mögliche Kandidatinnen auf die Förderungsmöglichkeit hinzuweisen. Detaillierte Informationen zu den Förderlinien und -kriterien sowie zum Auswahlverfahren sind auf der Homepage des Büros für Gender und Diversity (BGD) und in den Richtlinien für die Verwendung der Fördermittel (auf Deutsch und auf Englisch) zu finden.
Kurzinformation zu den Stipendienmöglichkeiten
Mit der Ausschreibung dieses Stipendienprogramms werden auch 2026 wieder besonders begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen durch ein Stipendium gefördert. Für die aktuelle Ausschreibung können sich qualifizierte Promovendinnen in der Abschlussphase ihrer Promotion, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen für ein Stipendium von bis zu 12 Monaten bewerben. Zudem werden für die Phase nach Einreichung der Habilitation Stipendien für den exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs für eine Dauer von bis zu 6 Monaten gewährt. Eine Förderung ist in allen Fächern möglich. Es werden nur Frauen gefördert, die eine akademische Laufbahn mit dem Ziel einer Professur in Deutschland anstreben.
Wir bieten in 2025/2026 zwei Infoveranstaltungen via Zoom für die FFL Stipendien an, um die wichtigsten Fragen zu klären. Die Teilnahme an einer dieser online-Veranstaltungen ist verpflichtend im Rahmen der Vorauswahl.
- 10.12.2025: 10 Uhr – 11:30 Uhr
Registrieren Sie sich bitte hier:
https://fau.zoom-x.de/meeting/register/CGiJhN6-TV2oJ9O9yf3AHQ
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. - 20.01.2026: 14 Uhr – 15:30 Uhr
Registrieren Sie sich bitte hier:
https://fau.zoom-x.de/meeting/register/HkDKhDApRoi43YkXWCkzog
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme.
Falls individuelle Fragen im Rahmen der Infoveranstaltung nicht geklärt werden konnten, besteht die Möglichkeit mit der Leiterin des BGD, Dr. Magda Luthay (gender-und-diversity@fau.de), einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Das Stipendium muss zwischen dem 01.06.2026 und dem 01.09.2026 beginnen. Vollständige, gebündelte Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens Samstag, den 28. Februar 2026 23:59 Uhr, ausschließlich digital unter https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/preparefilelink?folderID=2JS25aDZfoMH2TeenuEyE einzureichen.
Kurzinformation zur Förderung von Projekten im Bereich der Genderforschung
Es steht ein Gesamtbudget in Höhe von 10.000 Euro zur Unterstützung von Projekten im Bereich der Genderforschung zur Verfügung. Voraussetzung für die Antragstellung ist die Zugehörigkeit der Antragstellenden zur FAU. Bezuschusst werden können Veranstaltungsformate wie Tagungen, Symposien, summer schools etc. zu Genderforschungsthemen, die an der FAU ausgerichtet werden. Lehrveranstaltungen können nicht finanziert werden. Die Gelder müssen im jeweiligen Kalenderjahr verausgabt werden.
Anträge sind bis zum 15. April 2026 im Büro für Gender und Diversity per E-Mail (gender-und-diversity@fau.de) einzureichen (am 15.04.2026 müssen die Unterlagen vorliegen).
Bitte lesen Sie bei Interesse die jeweiligen detaillierten Informationen zu den Förderlinien und –kriterien auf derHomepage des Büros für Gender und Diversity in den Richtlinien für die Verwendung der Fördermittel(auf Deutsch und auf Englisch).