• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Naturwissenschaftliche Fakultät
    Friedrich-Alexander-Universität Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät
    Menu Menu schließen
    • Frauenbeauftragte
      • Aufgaben
      • Amt und Struktur
      • Zielvereinbarungen
      Portal Frauenbeauftragte
    • Fördermöglichkeiten
      • ARIADNE TechNat
      • Tagungsförderung
      • Visiting Scholarship
      • Fakultätsfrauenpreis
      • Studentische Hilfskräfte für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kindern
      • Zwischenfinanzierung
      • Coaching
      • Publikationsförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
      Portal Fördermöglichkeiten
    • Funding
      • ARIADNE TechNat
      • Conference Funding
      • Visiting Scholarship
      • The Faculty of Sciences’ Women’s Prize
      • Student assistants
      • Intermediate funding
      • Coaching
      • Funding for publications
      Portal Funding opportunities
    • FAQ
      • Diversity Scouts
      • Mutterschutz und Elternzeit
      • Sexuelle Belästigung
        • Leitfaden bei sexueller Belästigung
      • Sexual Harassment
      Portal FAQ
    1. Startseite
    2. Fördermöglichkeiten
    3. Coaching

    Coaching

    Bereichsnavigation: Fördermöglichkeiten
    • ARIADNE TechNat
    • Tagungsförderung
    • Visiting Scholarship
    • Fakultätsfrauenpreis
      • Preisträgerinnen
    • Studentische Hilfskräfte für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kindern
    • Zwischenfinanzierung
    • Coaching
    • Publikationsförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen

    Coaching

    Bewerbungsfrist für die nächste Runde: 15.01.2022

    Coaching-Angebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen ab Qualifikationsstufe Postdoc

    Für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere auf dem Weg zur Professur gehören neben fachlicher Exzellenz auch der Ausbau von Strategien und Kompetenzen.

    Nachwuchswissenschaftlerinnen befinden sich im Hinblick auf ihre Karriereplanung in höchst unterschiedlichen Situationen, eine individuelle, passgenaue Beratung durch eine*n professionelle*n Coach ist vielfach ein wichtiger Baustein, um sich in der weiteren Karriere zu positionieren.

    Daher freuen wir uns, Ihnen aus den Mitteln des Innovationsbündnisses 4.0 ein individuelles Coaching anbieten zu können.

    Zielgruppe

    Das Angebot richtet sich an Post-Doktorandinnen und Habilitandinnen, die eine akademische Karriere anstreben.

    Gegenstand des Coachings

    ist eine individuelle Beratung in Fragen der Laufbahn- und Karriereplanung.

    Umfang

    Die maximale Fördersumme pro Antragstellung beträgt 1.000 €. Gefördert werden max. 4 Einzelsitzungen mit jeweils 90 Minuten.

    Coach

    Coaches mit einschlägiger Beratungskompetenz im Hochschulsektor müssen vorrangig eigeninitiativ gesucht werden. Daneben besteht die Möglichkeit Coachesin Zusammenarbeit mit dem Büro für Gender und Diversity (BGD), dem Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) und dem Graduiertenzentrum zu identifizieren.

    Bewerbung für ein Coaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen ab Qualifikationsstufe Postdoc

     

    Bewerbung bis zum 15.01.2022 ODER bis spätestens 6 Wochen vor Beginn des Coachings
    Als pdf-Datei an die Assistentin der Fakultätsfrauenbeauftragten, Cornelia Geisler (cornelia.geisler@fau.de) mit folgenden Unterlagen
    • CV und Publikationsliste
    • Motivationsschreiben (max. 1 Din A4-Seite) sowie Angaben zum Wunschcoaching
    • Kostenaufstellung (Honorar, Reisekosten etc.)
    • Coachingvertrag (muss erst nach der Bewilligung des Antrages eingereicht werden)
      • Anzahl, Dauer der einzelnen Sitzungen
      • Formulierung der Zielsetzung
      • Ort, Raum, beteiligte Personen
      • Höhe des Honorars, Modalitäten der Rechnungsstellung und Zahlungsweise
      • Modalitäten für Kündigung oder Terminabsagen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Ansprechpersonen

    Prof. Dr. Friedlinde Götz-Neunhoeffer

    Prof. Dr. Friedlinde Götz-Neunhoeffer

    Geozentrum Nordbayern
    Lehrstuhl für Mineralogie (Prof. Dr. Göbbels)

    • Telefon: +49 9131 85-25780
    • E-Mail: friedlinde.goetz@fau.de
    Dr. Magda Luthay

    Dr. Magda Luthay

    Projektkoordination und Controlling der Zielvereinbarungen

    Beauftragte
    Büro für Gender und Diversity

    • Telefon: +49 9131 85-20947
    • E-Mail: magda.luthay@fau.de
    Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 5a
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    Nach oben