• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Naturwissenschaftliche Fakultät
    Friedrich-Alexander-Universität Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät
    Menu Menu schließen
    • Frauenbeauftragte
    • Fördermöglichkeiten
      • ARIADNE TechNat
      • Tagungsförderung
      • Visiting Scholarship
      • Fakultätsfrauenpreis – Helga-Kersten-Preis
      • Zwischenfinanzierung
      • Coaching
      • Publikationsförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
      Portal Fördermöglichkeiten
    • Funding
      • ARIADNE TechNat
      • Conference Funding
      • Visiting Scholarship
      • The Faculty of Sciences’ Women’s Prize
      • Intermediate funding
      • Coaching
      • Funding for publications
      Portal Funding opportunities
    • FAQ
      • Mutterschutz und Elternzeit
      • Sexuelle Belästigung
      • Sexual Harassment
      Portal FAQ
    1. Startseite
    2. FAQ
    3. Sexuelle Belästigung

    Sexuelle Belästigung

    Bereichsnavigation: FAQ
    • Mutterschutz und Elternzeit
    • Sexual Harassment
    • Sexuelle Belästigung

    Sexuelle Belästigung

    Nein heißt Nein

    Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat entschieden, das Thema „sexuelle Belästigung an der FAU“ stärker zu fokussieren. Ziel ist eine klare Positionierung zu dieser Thematik und ein aktiver Umgang mit daraus resultierenden Konfliktsituationen. Dazu wurde am 1. Juni 2021 durch die Richtlinie zur Prävention und zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung und sexueller Belästigung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Universitätsklinikum (UKER) beschlossen.

    Sollten Sie selbst von sexueller Belästigung betroffen sein, dann informieren Sie sich über den Beschwerdeablauf und wenden Sie sich an das Büro für Gender & Diversity für eine vertrauliche Erstberatung.

    Das Büro für Gender & Diversity hat eine Internetschulung zum Thema entwickelt. Sie enthält rechtliche Regelungen, zeigt Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten auf und weist auf Ratgeber und Handlungshilfen hin.

    Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 5a
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben